Im Wandel der Zeit
Bereits Seit 1734 bewirtschaftet die Familie STEINBÖCK eigenen Grund und Boden in Frauenhofen bei Horn im Waldviertel.
Genau 116 Jahre ist es her, dass mein Urgroßvater unseren jetzigen Bauernhof gekauft hat und mit seiner Familie dorthin übersiedelt ist. Manchmal spürt man richtig, dass die alten Gemäuer viel zu erzählen wüssten. Und seit nun mehr als 50 Jahren ist auch der jetzt als Gästehaus genutzte Bauernhof auf Nummer 60 (ca. 200 m vom Wirtschaftshof entfernt) im Besitz unserer Familie.
Vor nunmehr 28 Jahren begannen wir unser Land organisch-biologisch zu bewirtschaften. Denn unser Herz schlägt für die BIOLANDWIRTSCHAFT!
Der BIOHOF STEINBÖCK steht seit 1994 für 100 % biologische Landwirtschaft und wird von der Austria Bio Garantie kontrolliert.
Unser Betrieb
Unsere Vorfahren wussten wie man mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie. Wir mussten es erst wieder erlernen. Und jeden Tag lehrt uns die Natur Neues.
Seit 1997 sind wir als Biobetrieb anerkannt. Anfangs arbeiteten wir nach den Richtlinien des organisch-biologischen Landbaues. Mit 2001 stellten wir auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um und wurden auch Mitglied des Demeter-Bundes bis 2021. Jetzt ohne Verbandsangehörigkeit kontrolliert uns die AUSTRIA BIO GARANTIE. Wir streben nach der besten Wirtschaftsweise für unsere Böden, unsere Tiere, unsere Umwelt aber natürlich auch für uns selbst als Bauern.
In den letzten Jahren haben wir uns immer mehr dem Gemüseanbau verschrieben. Mit Freude sind wir von der Jungpflanzenanzucht bis zur Ernte des Gemüses dabei. Auf unseren Feldern wachsen Getreide (Roggen, Dinkel), Gemüse (Kürbisse, Paradeiser, Paprika, Pfefferoni, Kohlgewächse, Salat, Gurken, etc.), und Erdäpfel, Kräuter und Obst (rote & schwarze Ribiseln, Erdbeeren, Kirschen, Marillen & Äpfel von alten Hochstammbäumen sowie Nüsse). Mehr als 500 Obstbäume wurden im letzten Jahr und auch schon heuer gesetzt , um unsere Landwirtschaft auch bei geänderten Klimaverhältnissen zukunftssicher zu machen. Schattenspendende Bäume, unter denen unsere Tiere grasen, werden uns mit gesundem Obst versorgen, das auch an Sie als Kunden verkauft werden kann.
Eine Ziegen- und 2 Schaf-Herden weiden auf mehr als 3,5 ha Grünland. Auch die Hängebauchschweine, Mangalitzaschweine und Kunekune-Schweine lieben ihren eigenen Bereich, der von ihnen mit Begeisterung umgegraben wird. Auch unsere Legehennen und 5 Hähne sind im mobilen Hühnerstall auf dieser Weidefläche. Weiters grasen nun auch Nandus mit den Legehennen. Diese sind nicht nur Eierlieferanten, sondern schützen auch die Hühner vor dem Habicht.
Ala, eine hübsche und gutmütige Fjordstute, ist am 1.5.2010 auf unserem Hof zur Welt gekommen. Talvi, eine Tarpanstute, macht das Leben auf unserem Biohof noch bunter. Seit heuer ist auch Heinrich mit dabei. Er ist ein Minishetlandpony und wahrlich entzückend.
Luna, unser schöner, großer Mischlingshund, und Pablo, ein ebenso entzückender kleiner Mischling, Hanibal, ein Mops sowie unsere Katzen Pikatschu und Balu sind die Lieblinge der ganzen Familie.
Das Team BIOHOF STEINBÖCK
Familie Steinböck - Andrea, Michael, Josephina, Ferdinand, Gloria & René
Jeder von uns hat verschiedene Aufgaben.
Andrea ist vor allem für die Bürotätigkeiten verantwortlich und für das Gästehaus sowie für die Anbauplanung. Natürlich ist sie bei der Arbeit im Garten, auf dem Feld und Gewächshaus dabei.
Michael betreut gemeinsam mit Gloria & René die Pferde, unsere Hühner, Nandus, Ziegen, Schafe und unsere Hängebauchschweine. Außerdem ist er für die Feldarbeit verantwortlich.
Gloria & René bauten einen fahrbaren Hühnerstall, damit unsere Hühner auch immer frisches Gras haben. Unsere Tochter und ihr Freund übernehmen die Jungpflanzenanzucht, arbeiten im Gewächshaus und im Garten und sind die Lieferanten des Biokisterls. Natürlich sind sie mit Begeisterung bei der Tierpflege dabei und trainieren die Ziegen für die Ziegenwanderungen.
Josephina und Ferdinand gehen noch zur Schule, lieben es aber mitzuhelfen. Die Pferde sind vor allem Josephinas Leidenschaft, aber auch beim Ziegenwandern ist sie stets dabei. Ferdinand begeistert sich vor allem für die Arbeit, die mit Maschinen ausgeführt werden muss.
Andrea & Michael
Gloria & René
Ferdinand
Josephina
Biohof Steinböck Dipl.-Ing. Andrea Steinböck & Michael Freisinger, Frauenhofen 29, 3580 St.Bernhard-Frauenhofen, Telefon: 02982 / 4432